Berliner Silvesterlauf

Nachhaltigkeit beim Berliner Silvesterlauf – zum Mitnehmen, Hinsetzen und Spenden

Der Berliner Silvesterlauf hält die richtigen Vorzeichen für das kommende Jahr bereit. Nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig!

Mehrwegbecher von denen man mehr hat!

Auch in diesem Jahr setzen wir vollständig auf Mehrwegbecher. Und auf euch. Damit wir gemeinsam Ressourcen schonen und Abfall reduzieren, könnt ihr eure Becher während der Veranstaltung mehrfach nutzen und erst dann zurückgeben, wenn ihr sie nicht mehr benötigt. Die Rückgabe dafür ist sowohl an der Ausgabestation als auch an unseren mobilen Rückgabestationen möglich. Durch unsere weiß-grünen Hinweisschilder kann man sie kaum verfehlen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Toiletten - voll öko!

Zum ersten Mal setzen wir beim Berliner Silvesterlauf auf nachhaltige Ökotoiletten von Finizio. Die Trocken- bzw. Trenntoiletten funktionieren mit Streuspülung und Urintrennung – komplett ohne Wasser! Anschließend werden die gesammelten Nährstoffe durch einen Abhol- und Recyclingservice in hochwertigen Superdünger umgewandelt. Die Toiletten sind hygienisch, sauber und geruchsneutral.

Alle weiteren Infos zu den Toiletten, dem Einsparen von Energie und Wasser sowie dem gesamten Recyclingprozess findet ihr auf der Website von Finizio.

Öko-Toiletten von Finizio.

Nachhaltige Ökotoiletten von Finizio. © Finizio

Nachhaltigkeit geht auch durch den Magen!

Eines der Highlights des Berliner Silvesterlaufs ist die süße Belohnung im Ziel – ein leckerer Pfannkuchen. Damit auch die übrig bleibenden Pfannkuchen einen süßen Eindruck hinterlassen können, werden sie bedürftigen Menschen gespendet. Nachhaltigkeit geht eben auch durch den Magen.

Und wer in Zukunft seinen Kaffee im Mehrwegbecher genießt, landet am Ende vielleicht genau dort, wo die Ökotoilette wartet – der Kreislauf des Lebens, nur diesmal wirklich ökologisch.

Eine Frau beißt glücklich in einen Pfannkuchen; Im Hintergrund weitere Teilnehmende des Laufs.

Der traditionelle Pfannkuchen – perfekt als Belohnung im Ziel und schließlich als Spende. © Tilo Wiedensohler / SCC EVENTS