Der Lauf mit Pfannkuchen im Ziel
Hier finden Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf einen Blick alle Informationen zum Silvesterlauf in Berlin.
Startzeiten & Disziplinen
Mittwoch, 31. Dezember 2025
- 12:00 Uhr 4 km
- 12:30 Uhr 6 km
- 13:00 Uhr 10 km
Hinweise:
Zeitplan- und Streckenänderungen vorbehalten. Der Start erfolgt bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt.
Der Berliner Silvesterlauf wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) unter Aufsicht des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV) veranstaltet.
Start & Ziel
Das Start- und Zielgebiet des Berliner Silvesterlauf befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Mommsenstadion (Waldschulallee 34, 14055 Berlin).
Strecken
Ausgehend vom Start in der Nähe vom Mommsenstadion geht es auf drei verschiedenen Strecken (4 km, 6 km, 10 km) durch den Grunewald.
Uffjepasst: Et jeht bergauf! Die 6-km-Strecke führt über den Teufelsberg, die 10-km-Strecke sogar über Teufels- und Drachenberg. Richtig gelesen, zwei Berge mitten in Berlin. Wer jetzt an sanfte Hügel denkt, wird sich wundern. Also: Durchhalten, oben gibt’s immerhin ‘ne jute Aussicht (und vielleicht kurz Luft).
Startpass und Startunterlagen
Startpass
Deinen Startpass sowie alle wichtigen Infos zu deiner Teilnahme senden wir dir automatisch am 29.12. per E-Mail zu.
Die Startnummer findest du dann auch in deinem Benutzerkonto hinterlegt.
Startunterlagen
NEU: Die Abholung der Startunterlagen findet am Veranstaltungstag (31.12.) ab 10:00 UhrVOR dem Mommsenstadion statt. Bitte achte darauf, rechtzeitig vor Ort zu sein. Für die Abholung benötigst du deinen Lichtbildausweis und Startpass.
Startnummern
Deine Startnummer ist personengebunden und darf nicht verändert oder weitergegeben werden. Die Startnummer muss während des Rennens gut sichtbar auf der Brust getragen werden.
Zeitmessung & Zeitlimit
Die Zeitmessung erfolgt mit einem Transponder, der auf der Rückseite deiner Startnummer aufgebracht ist. Damit die Funktionalität des Transbonders gewährleistet ist, darf die Startnummer nicht geknickt oder anderweitig beschädigt werden. Die Zeitmessung erfolgt wie gewohnt durch das Überlaufen der Messmatten am Start und im Ziel. Da es sich um einen „Einweg-Transponder“ handelt, entfällt die Rückgabe.
Das Zeitlimit beträgt 1:30 h ab Überqueren der Startlinie.
Verpflegung
Im Zielbereich warten für alle Teilnehmenden Wasser und Tee sowie der erwartete Pfannkuchen.
Mehrwegbecher
Beim diesjährigen Berliner Silvesterlauf nutzen wir ausschließlich Mehrwegbecher für die Versorgung der Teilnehmenden.
Nutzt daher bitte nur EINEN Mehrwegbecher und lasst ihn auffüllen. Rückgabe bitte an der Ausgabestation oder in den grünen, gekennzeichneten Rückgabetonnen.
Umkleide & Duschen
Am Veranstaltungstag bieten wir im Mommsenstadion (Keller) ausreichend Umkleidemöglichkeiten an.
Eine durch uns überwachte Kleiderabgabe wird es nicht geben.
Es stehen keine Duschen zur Verfügung.
Medaillen, Urkunden & Ergebnisse
Auf alle Finisher wartet im Ziel eine Medaille. Zudem gibt es auch einen Pfannkuchen im Zielbereich.
Die Ergebnisse sind am Abend der Veranstaltung online abrufbar. In der Ergebnisliste findest du auch deine Finisher-Urkunde zum Herunterladen.
Ehrungen
Geehrt werden die Plätze 1-3 (weiblich und männlich) der 6 und 10 km Läufe.
Zudem gibt es eine Auszeichnung für die originellsten Kostüme von Kindern und Erwachsenen.
Disziplinwechsel, Rücktritt, Versicherung
Tausch
Übertragungen des Startplatzes auf eine andere Person oder ein anderes Jahr sind leider nicht möglich. Dein Startplatz ist veranstaltungs- und personengebunden.
Ausführliche Informationen zu Rücktritt und Tausch findest du in unseren Teilnahmebedingungen.
Rücktritt
Durch den logistischen und organisatorisch hohen Aufwand der Veranstaltung können wir den Teilnahmebeitrag nicht erstatten, solltest du nicht teilnehmen können. Danke für dein Verständnis.
Versicherung
Wir empfehlen zur Absicherung des Teilnahmebeitrags den Abschluss der ERGO Eintrittskartenversicherung im Rahmen der Online-Anmeldung. Weitere Informationen zu den Versicherungsbedingungen findest du hier →
