Infos rund um die Anmeldung
-
Anmeldung
Die Anmeldung für den 45. Berliner Silvesterlauf 2022 ist vom 07.07.2022 bis zum 16.12.2022 geöffnet, sofern das Teilnahmelimit nicht vorher erreicht wurde.
Die online Nachmeldung wird vom den 17.12 bis 29.12.2022 geöffnet. Sollten im Nachhinein immer noch Startplätze verfügbar sein, werden wir auch eine Nachmeldung vor Ort anbieten.
Für die Anmeldung ist ein Benutzerkonto erforderlich.
Da nur volljährige Personen berechtigt sind ein Benutzerkonto zu erstellen, müssen Minderjährige über das Benutzerkonto eines Erziehungsberechtigten angemeldet werden.
-
Disziplinen und Teilnahmeberechtigung
Wettbewerbe Jahrgang 1,9 Km ab U10 (2014 und älter) 3,8 Km ab U14 (2010 und älter) 6,3 Km ab U18 (2006 und älter) 10,2 Km ab U18 (2006 und älter) -
Teilnahmebeitrag
Preisstufen Erwachsene Jugend
Stufe I 14,00 Euro 9,00 Euro Stufe II 18,00 Euro 12,00 Euro Stufe III 25,00 Euro 18,00 Euro -
Bestätigung & Startpass
Nach Abschluss der Online-Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Ca. 7-14 Tage vor dem Event senden wir dir per E-Mail alle Informationen rund um das Event und deinen persönlichen Startpass.
-
Disziplinwechsel
Für die Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben wir eine Gebühr von 5,- Euro. Zudem ist bei einem Wechsel der Differenzbetrag zu der aktuell gültigen Preisstufe zu zahlen.
Änderungswünsche kannst du uns entweder vorab schriftlich über das Kontaktformular mitteilen oder vor Ort bei der Startunterlagenausgabe.
-
Kostümierungen
Bei dieser Veranstaltung sind Kostümierungen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Die originellsten Kostüme von Kindern und Erwachsenen werden vor Ort ausgezeichnet.
-
Rücktritt, Tausch
Gemäß §6 unserer Teilnahmebedingungen erfolgt bei Rücktritt - gleich aus welchem Grund - keine Rückzahlung bzw. Erstattung des Teilnahmebeitrags.
Bei allen Läufen von der SCC EVENTS GmbH sind Startplätze nicht übertragbar. Startplätze dürfen nicht getauscht oder überschrieben werden.
Jede gemeldete Teilnehmerin darf ihren Startplatz nur persönlich antreten und damit an den Wettkämpfen von der SCC EVENTS GmbH teilnehmen.
Wenn du bei deiner Anmeldung eine Rücktrittsversicherung gebucht hast, kannst du diese in deinem Benutzerkonto (unter Meine Anmeldungen > Berliner Silvesterlauf) in Anspruch nehmen.
Wer "für jemanden läuft" verstößt gegen die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an SCC EVENTS Sportveranstaltungen (§4) und riskiert eine Disqualifikation.
-
Versicherung
Für 0,99 € kann bei der Online-Anmeldung eine Rücktrittsversicherung gebucht werden.
Die Rücktrittsversicherung wird über das Produkt „Eintrittskarten-Versicherung“ der ERGO Reiseversicherung-AG abgewickelt. Es handelt sich um eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung zur Absicherung des Eintrittspreises (hier: Teilnahmebeitrag) einer Veranstaltung.
Was ist versichert?
Sie sind versichert, wenn Sie die Veranstaltung wegen Eintritts eines versicherten Ereignisses nicht besuchen können.
Versicherte Ereignisse sind u. a.:
- Unerwartete schwere Erkrankung
- Schwere Unfallverletzung
- Tod
Ist ein versichertes Ereignis eingetreten, wird der Teilnahmebeitrag einschließlich der Gebühren erstattet.
- Versicherungssumme entspricht dem versicherten Teilnahmebeitrag
Was ist nicht versichert?
Wenn die Veranstaltung verschoben wird oder ausfällt.
Weitere Informationen sind in der Online-Anmeldung oder auf dem Produktinformationsblatt zu finden.
-
Zeitmessung - MIKA TAG
Ein Trainingslauf, der nicht aufgezeichnet und anschließend in den Sozialen Medien gepostet wurde, hat nicht stattgefunden – so unkt jedenfalls der Läufervolksmund.
Dementsprechend ist die exakte Zeitmessung bei einer offiziellen Laufsportveranstaltung aus unterschiedlichsten Gründen noch viel wichtiger.
Beim Berliner Silvesterlauf garantiert ein auf der Startnummer befestigter Transponder, der sogenannte MikaTag, die korrekte Zeitnahme.
Damit die Funktionalität des MIKA TAG gewährleistet ist, darf die Startnummer nicht geknickt oder anderweitig beschädigt sein und muss sichtbar auf der Brust getragen werden.
Eine Rückgabe des MIKA TAG ist nicht erforderlich. Somit darf die Startnummer gerne als Andenken den Weg an die heimische Ehrenwand des Teilnehmenden finden.

Anzeige
Anzeige