Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2022

Weitere Veranstaltungen

News

German Inline Cup Mittelrhein-Marathon - Teilnehmerexplosion in Koblenz

27.05.2010

Am kommenden Samstag geht es nicht nur auf Rollen den Rhein herunter, sondern vorab auch mit dem Inliner-Sonderzug den Rhein hinauf zum Start in Oberwesel (Start 16:00 Uhr). Wie immer garantiert der Mittelrhein-Marathon in Koblenz ein ganz besonderes Skater-Fest zu werden. Kein anderer Event verspricht durch die Stimmung und Spannung im Sonderzug mit anschließender Panorama-Skatestrecke am Rhein entlang ein vergleichbares Erlebnis. Bei der zweiten Station des German Inline Cup stehen traditionell die vielen Fitness- und Freizeitskater im Mittelpunkt.

Kategorie „Fitness“ liegt klar vorn

Die Kategorie „Fitness“ lässt hinsichtlich der Masse der Teilnehmer die Kategorie „Speed/Teams“ weit hinter sich. Mit bisher 2686 skatenden Teilnehmern verzeichnet der Mittelrhein-Marathon einen beeindruckenden Zuwachs von rund 50 Prozent und ist damit der am besten besuchte Event des German Inline Cup seit dessen Bestehen. Nach der bisherigen GIC-Station in Berlin sind die dortigen Sieger in der Kategorie „Fitness“ natürlich auch die Führenden in der Gesamtwertung, Jekaterina Kotello (Skibox Latvia) aus Litauen sowie Günter Melzer vom SC Oberndorf.

Auch der Veranstalter zeigte sich auf der Abschlusspressekonferenz zufrieden

Der Mittelrhein Marathon wird ein Topevent für den Spitzen- und Breitensport in der Region. Im Rahmen der Abschluss-Pressekonferenz vor der Veranstaltung am Samstag, 29. Mai, blickte das Organisationsteam im Haus der Handwerkskammer Koblenz (Hwk) voraus auf die sechste Auflage des Marathons. „Wir sind bereit“, sagte Hans-Dieter Gassen vom ausrichtenden Marathon-Verein, „unsere 2000 Helfer und ein starkes Organisationsteam stehen in den Startlöchern, um ihr Bestes zu geben.“

Dies gilt auch für die rund 9000 Sportler, die am 29. Mai erwartet werden. „Aufgrund unserer Erfahrungen aus den Vorjahren und den zu erwartenden, guten Wetterbedingungen rechnen wir mit einer Vielzahl von Nachmeldern“, erklärte der Sportliche Leiter Lothar Hirsch. Den Anmeldestand nach dem Abschluss der Voranmeldungen bezifferte Organisationschef Alexander Berger auf gut 7500 Sportler. „Und dazu werden spontan einige Hundert Läufer, Walker und Skater kommen, die von der Chance der Nachmeldung im Rahmen der Marathon-Messe Gebrauch machen.“ In der Sporthalle Oberwerth besteht bei dieser Messe am Freitag, 28. Mai, von 13 bis 20 Uhr, sowie am Samstag, 29. Mai, von 9 bis 15 Uhr, nicht nur die Möglichkeit, an den zahlreichen Ständen sportliche „Schnäppchen“ zu machen, sondern auch für eine der vielen Disziplinen nachzumelden. „Die Messe zu besuchen, lohnt sich aber alleine aufgrund der zahlreichen Aussteller und attraktiven Angebote“, so Alexander Berger.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.