Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2022

Weitere Veranstaltungen

News

German Inline Cup Saisonauftakt 2010 - 28 Teams und 1700 Teilnehmer beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON

12.03.2010

© Camera4

Mehr Inline-Skating für alle bietet der Auftakt zum German Inline Cup 2010 am 28. März in Berlin. Mit 28 Teams in der Kategorie „Speed/Teams“ haben sich 10 Teams mehr als im vergangenen Jahr für den German Inline Cup entschieden. Die meisten Teilnehmer starten in der Kategorie „Fitness“, vom ambitionierten Freizeitskater bis zum Genuss-Roller. Am 27. März geht es auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof bereits für den SCC-Skating KidsCup um die Wette (Messe BERLIN VITAL, 25.-27. März). Eine Anmeldung für Berlin ist lediglich noch für die Kids-Rennen vor Ort möglich. Bei allen weiteren GIC-Stationen kann sich selbstverständlich noch angemeldet werden. Alles wichtige zum GIC in den Quick Rules am Ende der News.

Folgende Teams starten im GIC 2010

Women:
Powerslide Matter World, Experts Race Team, K2-Women-Team, Team der-rollenshop.de, Speed Team Köln, FUG-Speed-Team, O.B.F.S.T. ladies

Men:
Bont arena geisingen Team, CadoMotus World Team, Powerslide Matter World, Luigino Rollerblade Team, Stadler-X-Tech-Team, Etap-Race-Team, X-Tech-Team Deutschland, Team Energize, Chauvin Arnoux, Team der-rollenshop.de, Team Speedlager.de, Experts Coach Team, Orthomol Sport Team, Toni-Carboni-Racing-Team, Team-Großenhain, Speed Team Köln, TSV Bayer Leverkusen, Ohm-Speedskater, O.B.F.S.T. gold, O.B.F.S.T. magic, O.B.F.S.T. masters

German Inline Cup 2010 – Termine
28. März: Vattenfall BERLINER HALBMARATHON
29. Mai: Mittelrhein-Marathon
18. Juli: Bremen-Challenge
22. August: XRace’10 Berlin
11. September: arena geisingen Marathon (vorbehaltlich der Genehmigung)
3. Oktober: Inlinemarathon Köln präsentiert von K2 Sports

GIC Quick Rules

  1. Zwei Startkategorien mit eigener Ergebnisliste: "Speed/Teams" und "Fitness" (Einteilung nach Bestzeiten)
  2. Eine Extra-Anmeldung zum GIC 2010 ist nicht notwendig. Alle Platzierungen von 1-850 bekommen automatisch Punkte für die Gesamtwertung, es gibt ein Streichresultat.
  3. Eine Teamwertung gibt`s nur in der Kategorie "Speed/Teams" (Anmeldung vor Saisonbeginn notwendig)
  4. Das Preisgeld pro Rennen beträgt 5.000 Euro


www.german-inline-cup.de


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.