Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Der 36. real,- BERLIN-MARATHON am 20. September ist ausgebucht. Weltrekordler Haile Gebrselassie startet zum vierten Mal

19.05.2009

Vier Monate vor dem Startschuss zum 36. real,- BERLIN-MARATHON am 20. September ist der größte deutsche Marathonlauf ausverkauft – so früh wie noch nie zuvor. Vor einem Jahr war das Limit von 40.000 Teilnehmern Anfang Juni erreicht. Für den real,- BERLIN-MARATHON Inline Skating am 19. September gibt es noch Startplätze.

Die äthiopische Lauf-Legende Haile Gebrselassie kündigte unterdessen an, dass er am 20. September beim 36. real,- BERLIN-MARATHON erneut seinen Weltrekord unterbieten will. Gebrselassie hatte bereits zweimal in Berlin einen Marathon-Weltrekord aufgestellt, zuletzt 2008 in Berlin mit 2:03: 59 und ein Jahr davor mit 2:04: 26 Stunden. Für den Doppel-Olympiasieger über 10.000 Meter von Atlanta (1996) und Sydney (2000) geht es darum, die Weltrekordmarke so hoch wie möglich zu hängen, um ihr Bestand zu geben. Die schnelle Piste und die erfahrungsgemäß begeisterte Unterstützung durch das Berliner Publikum an der 42,195 Kilometer langen Strecke machen diesen Marathon so attraktiv für Weltklasseläufer. Bereits sechsmal in den vergangenen zwölf Jahren wurden auf dem schnellen Citykurs von Berlin Marathon-Weltrekorde erzielt, allein die letzten drei Bestmarken der Männer stammen aus Berlin.

Die Weltrekordmarke nochmals anzugreifen ist dem äthiopischen Läufer-Star wichtiger als ein Start beim Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften am 23. August in Berlin. Im Januar missglückte ihm dieses Ansinnen bei einem Marathon in Dubai, wo er seine Marke um anderthalb Minuten verfehlte (2:05:29). Starker Regen und Gegenwind hatten den Rekordversuch gestört. Bei einem 10-km-Straßenlauf in Manchester am vergangenen Sonntag zeigte sich Gebrselassie bei seinem Sieg in 27:39 Minuten in blendender Form.

Der real,- BERLIN-MARATHON zählt zu den World Marathon Majors (WMM), den fünf bedeutendsten Marathonläufen weltweit zusammen mit dem Flora London Marathon, dem Boston Marathon, dem Bank of America Chicago Marathon und dem ING New York City Marathon. Mit einem Punktesystem werden über einen Zeitraum von zwei Jahren Gesamtsieger ermittelt (Männer und Frauen), denen für den Gesamtsieg jeweils 500.000 Dollar winken.

Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.