Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Mehr Rechte für Inline-Skater

Straßenverbot teilweise aufgehoben

15.04.2009

Das generelle Straßenverbot für Inline-Skater ist gefallen. Der Bundesrat hat zugestimmt, dass künftig in 30er-Zonen auf der Straße gerollt werden darf, wenn der Gehweg nicht befahrbar ist.

Seitens der Inline-Skater steht die Forderung schon lange auf der Agenda. Ihr Argument: als Inline-Skater ist man ähnlich dem Radfahrer zu schnell für den Fußweg. Nun hat der Bundesrat der Aufhebung des Straßenverbotes für Inline-Skates zugestimmt, wie es bereits die Bundesregierung beschlossen hatte. Bisher durften die Sportgeräte nur auf Fußwegen genutzt werden. Aus diesem Grund soll die Novellierung das Inline-Skaten nun auch auf bestimmten Straßen erlauben.

Die Verordnung der Bundesregierung sieht vor, kurze Strecken in 30er Zonen für Skater zu öffnen, wenn Gehwege nicht befahrbar sind. Vielen Inline-Skatern geht die neue Verordnung nicht weit genug. Sie fordern die Gleichstellung von Inlinern und Radlern.
 


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.