Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Starke Kenianer und Sabrina Mockenhaupt bestimmen das Elitefeld beim 29. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 5. April

26.03.2009

Sabrina Mockenhaupt beim AVON RUNNING Berliner Frauenlauf 2007
© Camera4

Starke Kenianer und Sabrina Mockenhaupt bestimmen das Elitefeld beim 29. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 5. April

Einmal mehr sind es kenianische Läufer von Weltklasseformat, die dem Vattenfall BERLINER HALBMARATHON in diesem Jahr ihren Stempel aufdrücken werden. Vor allem zwei Athleten aus dem ostafrikanischen Hochland dürften beim Kampf um den Sieg eine Rolle spielen und dafür sorgen, dass der Streckenrekord ins Wackeln gerät, wenn das Wetter mitspielt.
Wilson Kipsang Kiprotich wurde im Februar beim Halbmarathon in Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) mit 58:59 Minuten in persönlicher Bestzeit knapper Zweiter hinter Patrick Makau Musyoki, dem zweifachen Sieger (2007 und 2008) und Streckenrekordhalter des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON. Der Vorjahressieger kann diesmal leider nicht in Berlin starten. Der vermutlich stärkste Konkurrent von Kipsang Kiprotich ist sein Landsmann Bernard Kipyego, ein Debütant über die Halbmarathon-Distanz mit gerade einmal 22 Jahren, dessen Bestzeiten und Erfolge auf kürzeren Strecken einiges erwarten lassen. Er war 2007 Dritter bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften und hält aus dem selben Jahr eine persönliche Bestzeit über 10.000 Meter von 26:59,51, was ihn als absoluten Weltklasse-Langstreckler mit großem Potential ausweist. Weitere kenianische Topläufer sind Patrick Ivuti, 2000 Olympia-Vierter über 10.000 Meter, und Rodgers Rop, der 2002 sowohl den Boston- als auch den New-York-Marathon gewann.

Bei den Frauen interessiert vor allem das Abschneiden von Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), die zuletzt im Oktober bei ihrem Marathon-Sieg in Frankfurt mit 2:26:22 eine Weltklasse-Leistung ablieferte. Sie trifft auf die starke Japanerin Yoshimi Ozaki, die sie schlagen muss, um in Berlin zu gewinnen. Beim Kampf um den Frauen-Sieg beim 29. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON könnte auch die Kenianerin Lydia Njeri eine Rolle spielen.

Das Interesse der Freizeitläufer am Vattenfall BERLINER HALBMARATHON ist ungebrochen. Auch in diesem Jahr zeichnet sich eine neue Rekordmarke ab. Vor einem Jahr hatten sich 20.660 Teilnehmer über die Halbmarathondistanz angemeldet; zusammen mit den Inline Skatern sowie den Teilnehmern bei den Veranstaltungen des Rahmenprogramms wie dem Vattenfall FUN-RUN (3,5 km) wurden für die Gesamt-Veranstaltung 24.551 Anmeldungen verzeichnet. In diesem Jahr dürfte die Marke von 25.000 fallen. Damit zählt der Vattenfall BERLINER HALBMARATHON nicht nur zu den hochkarätigsten, sondern auch zu den größten Halbmarathons weltweit.


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.