Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

SCC-RUNNING – Läufer des Monats (27): Jens Menschel

16.09.2006

Jens Menschel
© Jens Menschel

Jens Menschel hatte nach seinem Wehrdienst erst einmal genug vom Laufen. Der Körper des 31-Jährigen rächte sich aber mit umgehender Gewichtszunahme, nachdem es für ihn nur noch Sport vor dem Fernseher oder im Oberring des Berliner Olympiastadions gegeben hatte. Jens Menschel, der früher neben dem normalen Schulsport auch zehn Jahre lang geschwommen ist, entschloss sich im Frühjahr 2005 doch wieder mit dem Laufen anzufangen, um ein bisschen was für sich und seinen Körper zu tun.


Er lernte Jens Karraß kennen und schloss sich seiner Trainingsgruppe an. „Das erste Mal war furchtbar“, sagt Jens Menschel „ich dachte, da will ich nicht mehr hin.“ Zwei Tage später änderte sich das: Er wollte es schaffen, um noch mit 30 Jahren seinen ersten Marathon laufen zu können. Seitdem geht er regelmäßig bei Jens Karraß trainieren. Dies sei eine seiner besten Entscheidungen, sagt er. Seine Halbmarathon-Bestzeit konnte er in der Trainingsgruppe von 1:57:16 auf 1:34:56 Stunden verbessern.

Der ausgebildete Einzelhandelskaufmann im Bereich Unterhaltungselektronik arbeitet seit 1997 bei einem Mobilfunkunternehmen. Durch sein regelmäßiges Training kommt er mal weg von dem sonst ständigen Wegbegleiter, dem Handy. Im letzten Jahr lief er beim real,- BERLIN-MARATHON sein Marathondebüt, auch wenn es „mit 4:37 Stunden richtig in die Hose ging“. Aber er hat es geschafft – noch vor seinem 31. Lebensjahr. Inzwischen merkt er, wie süchtig man vom Laufen werden kann: „Ich kann einfach nicht mehr aufhören“, sagt der geborene Tempelhofer.


In diesem Frühjahr stand zunächst die Wiedergutmachung in Hamburg an – erfolgreich. Durch hartes, aber auch gutes und konsequentes Training im Winter verbesserte er sich auf flotte 3:41:20 Stunden. Im Herbst steht für ihn nun nicht Berlin an, dafür aber gleich zwei andere World Marathon Majors – erst startet er in Chicago, um dann nur zwei Wochen später in New York die 42,195 km in Angriff zu nehmen.   Aber auch ein anderer Marathon reizt Jens Menschel: „Ich würde auch gerne einmal in Dubai laufen. Die Stadt mag ich sehr.“ Auch wenn Jens Menschel im Training mittlerweile schon nach bestimmen Zeiten trainiert, genießt er es auch, nach der Arbeit einfach mal ohne Uhr durch den Grunewald zu laufen, um abzuschalten.

Wenn er an den Marathon denkt, fasziniert ihn vor allem die Stimmung am Straßenrand. „Leute stehen Sonntag früh auf und gehen an den Straßenrand, um die Läufer, auch den letzten, anzufeuern. Das ist unglaublich.“   Danach findet Jens Menschel seine eigene Form von Anerkennung: „Hinterher schaue ich mir in der Badewanne den Streckenplan noch einmal an und denke, das s bist Du GELAUFEN’. Das macht schon stolz.“                      


Jens Menschels Lieblingslaufstrecke: „Ich liebe es, den Kronprinzessinnenweg und die Havelchaussee entlang zu laufen. Aber vor allem das Postfenn ist mir im Winter ans Herz gewachsen. Wenn es geschneit hat und du bist Sonntag früh der erste, der da lang läuft, das ist wunderschön.“

Marisa Reich

Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.