Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Bekele gewinnt zum fünften Mal das Double bei der Cross-WM in Fukuoka

In Mombasa 2007 wird die IAAF nur noch die Langstrecke im Programm haben

02.04.2006

IAAF Crosslauf Weltmeisterschaften in Fukuoka - die 4 km der Männer mit Bekele als dem Sieger
© Victah Sailer

Ein dominierender Kenenisa Bekele gewann zum fünften Mal auf der kurzen und langen Distanz bei einer IAAF Cross-WM. Der 23-jährige äthiopische Star sagte, nachdem er seine zehnte Männer-Goldmedaille gewonnen hatte, dass dies womöglich der letzte Auftritt von ihm bei einer Cross-WM gewesen sei. „Ich kann nichts Neues mehr erreichen, ich tendiere dazu, nicht mehr anzutreten”, sagte Bekele am Sonntag, nachdem er auch die Krone über 12 km gewonnen hatte.

In Mombasa 2007 nur noch die Langstrecke 

Die IAAF wird bei der nächsten Cross-WM in Mombasa nur noch die Langstrecke im Programm haben. Aber die IAAF wird gewarnt sein, wenn Bekele die Veranstaltung wirklich meiden will. Es ist klar, dass sie versuchen werden, den besten Cross-Athleten zu locken, um seine Dominanz in dem Event fortzuführen. Dominieren ist genau das, was Bekele heute gemacht hat, als er auch die Langstrecke gewonnen hat. Bekele, in seinem traditionellen Stil, setzte sich am Ende des Rennens ab und ließ seinen Teamkameraden Sileshi Sihine hinter sich. Der kam als Zweiter ins Ziel, während der Kenianer Martin Mathathi Dritter in 35:44 Minuten wurde. Trotzdem Bekele und Sihine sehr gute Leistungen erzielten, konnte Kenia den Team-Titel vor Eritrea und Äthiopien gewinnen

Gelete Burka vor der Titelverteidigerin 

Tirunesh Dibaba, die die 8 km zuvor gewonnen hatte, konnte ihr Double dagegen nicht erreichen. Sie gab auf der kurzen Distanz am Ende der letzten Runde auf. Die 20-jährige 5.000-m-Weltmeisterin und 10.000-m-Olympiasiegerin sah auf der ganzen Strecke nicht gut aus, was sicherlich auch auf ihren krankheitsbedingten Trainingsausfall zurückzuführen war. Ihre Teamkollegin Gelete Burka zog immer mehr das Tempo an und setzte sich auf dem letzten Kilometer der vier km langen Strecke ab. Sie siegte zwei Sekunden vor der Kenianerin Priscah Jepleting in 12:51.

Als Dritte kam Meselech Melkamu ins Ziel und gewann ihre zweite Medaille in Japan. Sie machte auch den Team-Titel für Äthiopien dingfest und ließ Kenia dadurch hinter sich. Australien kam durch die gute Leistung von Benita Johnson überraschend auf Platz drei.  

DAVID MARTIN

PS: Susanne Ritter, die einzige deutsche Starterin, belegte den 37. Platz.
 

 

 


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.