Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

26. Alberto BERLIN-MARATHON für UNICEF

Marathon diesmal als Spendenlauf

20.09.1999

Diepgen ruft alle Berliner zum Mitmachen auf - Sabine Christiansen, Blacky Fuchsberger und Pierre Brice rühren als UNICEF-Botschafter die Werbetrommel

Erstmals wird der Marathon auch als Wohltätigkeitslauf veranstaltet. Berlin ist 1999 Partnerstadt von UNICEF. Dies war für den Veranstalter Horst Milde der Anlass zusammen mit Berlins Regierendem Bürgermeister Eberhard Diepgen die Teilnehmer aufzurufen, sich an einer Spendenaktion für bestimmte Kinderhilfsprojekte zu beteiligen. Der Alberto BERLIN-MARATHON tritt so in die Fußstapfen des berühmten London-Marathons, der jedes Jahr bis zu acht Millionen Pfund für karitative Zwecke einbringt. Kernidee ist, dass die Läuferinnen und Läufer Familienangehörige, Kollegen, Freunde und Bekannte dafür gewinnen, ihre sportliche Leistung durch Spenden für UNICEF zu honorieren. Wer seinen ersten Marathon läuft, lässt sich von seinen Unterstützern für jeden geschafften Kilometer z. B. 2 DM zugunsten von UNICEF zahlen. Wettkämpfer mit Marathonerfahrung setzen sich eine neue Leistungsmarke. Jede Minute, die dieses Ziel unterbietet, wird vom persönlichen Fan-Kreis z. B. mit 10 DM honoriert. Die Arbeitgeber der Teilnehmer können das sportliche und soziale Engagement ihrer Mitarbeiter unterstützen, in dem sie für jeden Finisher z. B. 100 DM spenden. Verschiedene Firmen haben ihre Beteiligung bereits zugesagt - mit dabei sind u. a. SIEMENS, Deutsche Bahn, Commerzbank, DaimlerChrysler und verschiedene kleine und mittlere Berliner Betriebe.

Wem das sportliche Abschneiden weniger bedeutet und sich trotzdem ganz ins Zeichen der guten Sache stellen will, ruft UNICEF auf, mit der Sammeldose auf die Strecke zu gehen. Mit gutem Beispiel voran geht Klaus Haetzel. Der Extremsportler und Mitarbeiter des Presse- und Informationsamtes war dieses Jahr schon bei einem 600 km-Fahrradmarathon für UNICEF in Frankreich unterwegs und wird die 42 Kilometer von Berlin mit der Dose in der Hand antreten.

An der Marathonstrecke werden Mitglieder des Senats, Bezirksbürgermeister, Streckenposten der Veranstalter, Feuerwehrmänner und Pfadfinder mit der Sammeldose klappern, um Spenden beim Publikum einzusammeln. Rund 350 Helfer werden voraussichtlich für den guten Zweck an der Laufroute stehen. Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen ruft alle Berlinerinnen und Berliner auf, sich an der Sammelaktion zu beteiligen. Wer mitmachen will, kann Sammeldose und -ausweis bei der Marathonmesse (Donnerstag, 23. September 1999, ab12:00 Uhr bis Samstag, 25.09., 19:00 Uhr in Halle 9 c) abholen. Diepgen hofft, dass der Alberto BERLIN-MARATHON sportlich und für UNICEF ein großer Erfolg wird und auch in den kommenden Jahren als Wohltätigkeitslauf fortgesetzt wird. Er selbst wird am Adenauerplatz mit der Sammeldose im Einsatz sein. Am Samstag zuvor wird er im UNICEF-T-Shirt beim Frühstückslauf vom Charlottenburger Schloss zum Olympiastadion starten. Den Startschuss zum Marathon um 9:00 Uhr am Charlottenburger Tor geben zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister die UNICEF-Botschafter Sabine Christiansen und Blacky Fuchsberger. Gegen 11:00 Uhr wird dann das "Startertrio" auf der UNICEF-Bühne am Adenauerplatz erwartet. Zwei Kilometer vor dem Ziel feuert Moderator Uwe Hessenmüller von der SFB-Marathonwelle 88 Acht mit seinen Gästen die Läufer auf dem Endspurt an. Für musikalische Stimmung sorgen u. a. die Rock 'n Roll-Combo "Petticoat" und die Gruppe "Space Hobos". Um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmern sich Krombacher, Coca Cola, Alberto Pizza sowie das Café Adlon. Die Erlöse aus dem Verkauf gehen an UNICEF.

Auch Pierre Brice engagiert sich für den Benefizmarathon. Als UNICEF-Repräsentant eröffnet er zusammen mit "Landesmutter" Monika Diepgen am Donnerstag, 23. September 1999, um 12:00 Uhr die Marathonmesse unter dem Funkturm und gibt dort Sammeldosen an die Helfer aus.


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.