Berliner Silvesterlauf am 31. Dezember 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Fernsehen total beim Alberto BERLIN-MARATHON

aufwendigste Live-Übertragung in der Geschichte des BERLIN-MARATHON

13.09.1999

1999 wird es die aufwendigste Live-Übertragung in der Geschichte des BERLIN-MARATHON geben. Die Zuschauer werden direkt miterleben können, ob es einen neuen Weltrekord durch Tegla Loroupe (KEN) bei den Frauen geben wird wird, wer der Nachfolger von Vorjahressieger und Weltrekordler Ronaldo da Costa (BRA) bei den Männern wird, ob Heinz Frei (SUI) erneut in Berlin gewinnen kann, ob die Salomon-Mannschaft bei den Skatern ihren Starläufer Tristan LOY (FRA) zum Sieg unter die Traumgrenze von 60 Minuten über 42,195 km verhelfen kann und ob Hartwig Gauder mit den Power-Walkern eine gelungene Premiere mit dieser neuen Sportart in Berlin feiern kann. Überall ist der SFB live dabei - das gab es bisher noch nie! Dazu werden auch die Durchgangszeiten alle fünf Kilometer genommen und ohne zeitliche Verzögerung an die Fernsehzuschauer übermittelt. Es wird spannender sein als je zuvor den Lauf am Fernsehschirm zu verfolgen, da ständig die Vergleichmöglichkeit zu früher gelaufenen oder gefahrenen Bestzeiten vorhanden ist. Über vier Stunden live für die Berliner und dazu noch eine 45-minütige Zusammenfassung am Abend mit Studiogästen auf B1 - der SFB als Marathonsender im doppelten Sinn.

Das Fernsehen am 26.9.1999:

8.45 Uhr - 11.35 Uhr im Ersten "Sportschau live"

11.35 Uhr - 13.00 Uhr auf B1 "SportPalast extra"

20:15 Uhr - 21.00 Uhr auf B1 "SportPalast extra"

Acht Übertragungswagen werden an oder auf der Strecke sein. Dazu gibt es Bilder von zwei Motorrädern und aus einem Hubschrauber. 40 Kameras verfolgen das Geschehen. Der Lauf wird auch teilweise live nach Spanien übertragen. Weitere internationale Sender wollen die Bilder vom SFB übernehmen. Diese Übertragung wird also auch eine weltweite Berlin-Werbung.

Durch die Sendung führt Jochen Sprentzel mit Co-Moderator und Laufexperten Dieter Baumann. Gerd Rubenbauer wird erneut auf dem Motorrad im Feld unterwegs sein und hautnah den Rennverlauf bei Männern und Frauen schildern. Mitarbeiter aller ARD-Anstalten arbeiten am 26.9.99 an dieser Gemeinschaftssendung in Berlin und zeigen Marathon total aus der Laufhauptstadt.


Weitere News

25.06.2023 Zwei Flusspferde beim SwimRun Rheinsberg 2023
09.06.2023 Mehr als dreimal um die Welt - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel
09.06.2023 It’s Party Time - bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Silvesterlauf     Sportmetropole Berlin      Tagesspiegel      adidas      

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.